Twial 2
Der Tiwal 2 ist sehr sicher für die Crew: Das Segel wurde ohne Baum entworfen, das Deck ist frei und das Handling einfach. Das gelbe Segel ist auf dem Wasser leicht zu erkennen.


Segelspass mit der aufblasbaren Yolle
Die Tiwal 2 profitiert von der bewährten und patentierten Tiwal-Technologie mit einem 3 Kammern aufblasbaren Hochdruck-Drop-Stitch-Rumpf und einer gleitfähigen V-Spantform. Das gesamte System garantiert ein steifes Boot, das erstaunlichen Gleiteigenschaften. Der breite Rumpf sorgt für eine gute Stabilität. Das Schwert hilft dabei, auf Kurs zu bleiben und eine gute Höhe am Wind zu segeln.
Seine aufblasbaren Ausleger bieten eine hohe Stabilität beim Segeln. Die aufblasbaren Ausleger ausserdem auch beim Ausreiten oder als Rückenlehne im Sitzen unvergleichlichen Komfort. Die Tiwal 2 ist mit Luft gefüllt, sie ist also leicht! Das komplette Boot mit Segel wiegt nur 40 Kilo.
Sein geringes Gewicht trägt zu seinem agilen und spielerischen Charakter auf dem Wasser bei.Sein runder, scow-förmiger Bug bringt Volumen nach vorn und macht das Boot besonders leicht zu steuern.
Mit einer Segelfläche von 5,60 m² kann es das Boot antreiben, sobald etwas Wind aufkommt. Das Segel ist an drei Stellen durchgelattet: am Unterliek, nahe am Achterliek und insbesondere im ausgestellten Kopf. Die Latten tragen zur Antriebskraft des Segels bei. Der Kohlefasermast (C50) hilft dem Rigg, bei stärkerem Wind Gleitgeschwindigkeit zu erreichen. Somit macht dieses Rigg die Tiwal 2 zu einem sehr vielseitigen Boot bei verschiedenen Windverhältnissen.


Das Segel wird um den Mast gewickelt. So kann die Tiwal vor Anker bequem am Heck oder während der Badepause am Strand bleiben.
Mit einer Segelfläche von 5,60 m² kann es das Boot antreiben, sobald etwas Wind aufkommt. Das Segel ist an drei Stellen durchgelattet: am Unterliek, nahe am Achterliek und insbesondere im ausgestellten Kopf. Die Latten tragen zur Antriebskraft des Segels bei. Der Kohlefasermast (C50) hilft dem Rigg, bei stärkerem Wind Gleitgeschwindigkeit zu erreichen. Somit macht dieses Rigg die Tiwal 2 zu einem sehr vielseitigen Boot bei verschiedenen Windverhältnissen.

Transport


Die zwei Taschen lassen sich während des Segelns leicht in der Vorpiek eines Katamarans, in einer Backkiste oder sogar an Deck verstauen. Und natürlich passt die Tiwal 2 auch in ein Auto, ein Wohnmobil und sogar ins Flugzeug!
Montage

Die Tiwal 2 kann im Handumdrehen zusammengebaut werden. Dank nur fünf Schritten und einer begrenzten Anzahl von Bauteilen reichen 15 Minuten, um mit dem Wind spielen zu gehen. Den Rumpf ausrollen, aufpumpen, das Aluminiumgerüst einsetzen, Mast und Segel hinzufügen und segeln.
Die Montage einer Tiwal 2 ist ein Kinderspiel. Die Anzahl der zu montierenden Teile ist klein.
Beginnen Sie, indem Sie den Rumpf ausrollen. Dank der mitgelieferten wiederaufladbaren elektrischen Luftpumpe wird der Rumpf zum größten Teil mühelos gefüllt. Fügen Sie die drei Elemente der Mastspur- und Ruderstütze hinzu und befestigen Sie sie. Beenden Sie dann das Aufpumpen, in dem Sie den Rumpf von Hand auf den nötigen Druck bringen.
Dann bleiben noch das Ruder und das Schwert zu installieren.

