top of page

XCAT Katamaran

XCAT_COL_TRANS_001.png

RowVista® Vorwärts Ruderriemen bieten die gleiche Leistung wie das klassische Rudern. Ein verstellbarer Anschlag sorgt für Hubbegrenzung nach hinten und macht ein Rudern ohne Fußriemen möglich.  Die Dollen mit Einschnappmechanismus werden ohne Werkzeug verstellbar an den Seitenbalken geklemmt. Der Rollsitz läuft mit sechs Kugellagern leise am Mittelbalken.

Das Stemmbrett wird auf den Mittelbalken geschoben, einstellbar auf 5 Positionen für optimalen Gewichtstrimm.

Das weltbeste Vorwärtsrudersystem mit Ruderblattverdrehung. Patent national und international angemeldet. Für Vorwärtsruder-systeme gibt es seit ca. 100 Jahren über 250 Patent-Anmeldungen. Keine ist wirklich zu gebrauchen, weil das Blattdrehen nicht ausreichend funktioniert, oder gar nicht vorhanden ist

Rückwärtsrudern, wie es schon seit hunderten von Jahren gemacht wird. Auf einem Katamaran ergibt sich immense Stabilität und somit viel Sicherheit. Ein verstellbarer Anschlag sorgt für Hubbegrenzung nach hinten und macht ein Rudern ohne Fußriemen möglich. Sehr bequem für diejenigen, die im Sommer gerne barfuß rudern.

 

Die Wanderdollen werden ohne Werkzeug verstellbar an den Seitenbalken geklemmt. Mit Hilfe von unterschiedlichen Distanzbuchsen kann die Dollenhöhe individuell angepasst werden. Der Rollsitz läuft mit sechs Kugellagern leise am Mittelbalken. Das Stemmbrett wird auf den Mittelbalken geschoben, einstellbar auf 5 Positionen für optimalen Gewichtstrimm.

vorwärts rudern

  • Eine technische Meisterleistung – Auf- und Abdrehen vom Ruderblatt trotz Umlenkung

  • Kein Energieverlust durch ein hochwertiges Gelenksystem

  • Während dem Segeln sind die Ruder in Längsrichtung zusammengefaltet und werden vorzugsweise unterhalb vom Ausreitsitz verstaut

  • Zweiter Sitz am Mittelbalken – Für einen Passagier oder Partnerruderer

  • Bugnetz für das Basis Boot – Optimal für längere Wanderfahrten zur Gepäckablage

rückwärts rudern

  • Skulls mit Kohlefaserrohr – für leichteres Blattdrehen mit Verstellkragen

  • Zweiter Sitz am Mittelbalken – Für einen Passagier oder Partnerruderer

  • Bugnetz für das Basis Boot – Optimal für längere Wanderfahrten zur Gepäckablage

  • Während dem Segeln werden die Skulls vorzugsweise unterhalb vom Ausreitsitz verstaut

bottom of page